Ziel der Weiterbildung ist es, Interessierten einen umfangreichen Einblick in Bewegungsplanungs- und Regelungsalgorithmen zum automatisierten und vernetzten Fahren zu geben. Hierbei werden unterschiedliche Ansätze sowie die jeweiligen Voraussetzungen adressiert. Anhand von Programmierbeispielen sollen Grundkonzepte einzelner Algorithmen erarbeitet werden.
Voraussetzung:eigener Laptop
Informationen zur Buchung
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung die Anmeldemaske im unteren Bereich der Seite und wählend Sie den passenden Termin aus (einige Kurse werden öfter angeboten).
Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website unter Weiterbildung.
In der Kursgebühr sind erforderliche Unterlagen, Lizenzen, eine Teilnahmebescheinigung sowie Verpflegungspauschalen enthalten. Die Rechnung wird nach Veranstaltungsende gestellt (und per E-Mail versendet).
Mitarbeitende, welche automatisierte Fahrfunktionen entwickeln, adaptieren oder planen (Einsteiger).
EUR 867,00 (MwSt.-frei) (Mindestteilnehmer: 6)
Zwickau, Kornmarkt 5
Berufungsgebiet Automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme, Fakultät Kraftfahrzeugtechnik
Sie möchten verbindlich teilnehmen? Dann füllen Sie folgendes Buchungsformular aus. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.