Nach erfolgreicher Anmeldung (online Buchung oder E-Mail) erhält der Teilnehmende eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Damit ist ein Vertrag geschlossen. Für Verbraucher gemäß § 13 BGB gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der untenstehenden Widerrufsbelehrung.
Der FTZ e.V. behält sich vor, Weiterbildungskurse bis zu 1 Woche vor Beginn abzusagen. Eine für jeden Kurs festgelegte Mindestteilnehmerzahl ist Voraussetzung.
Die Absage von Kursen aus einem unvorhersehbaren Grund (z.B. Erkrankung des Dozenten und höhere Gewalt) bleibt vorbehalten. In diesen Fällen werden keine Kosten erhoben bzw. Ersatztermine angeboten.
Absagen durch Teilnehmende sind kostenfrei, wenn sie spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn schriftlich eingehen. Danach fallen Stornierungsgebühren an, die wie folgt gestaffelt sind: Bei Stornierungen ab 4 Wochen vor Seminarbeginn werden 25%, ab 2 Wochen 50%, ab 1 Woche oder bei Nichterscheinen ohne Absage 100% der Seminargebühr zzgl. eventueller MwSt. berechnet. Die Entsendung eines/r Ersatzteilnehmers/in ist möglich.
In der Kursgebühr sind die erforderlichen Unterlagen oder Lizenzen, eine Teilnahmebescheinigung sowie Verpflegungspauschale enthalten. Die Preise sind umsatzsteuerbefreit. Kosten für An- und Abreise, Übernachtung oder Stornierungen liegen in der Verantwortung des Teilnehmenden.
Die Rechnung wird nach Veranstaltungsende gestellt (und per E-Mail versendet). Die Kursgebühr ist am Fälligkeitstag ohne Abzug zu überweisen.
Beginn der Weiterbildungskurse ist i.d.R. zwischen 8:00 und 9:00 Uhr, Ende zwischen 16:00 und 18:00 Uhr, es sei denn der Dozent vereinbart individuell mit den Teilnehmenden etwas anderes. Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.
Die Seminarunterlagen enthalten urheberrechtlich geschützte Informationen. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Seminarunterlagen oder Teilen daraus bleiben vorbehalten. Kein Teil der Seminarunterlagen darf in irgendeiner Form ohne vorherige schriftliche Zustimmung des FTZ e.V. reproduziert oder insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Der Teilnehmende stellt den FTZ e.V. für den Fall der Zuwiderhandlung bereits jetzt von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei. Ton- und Videoaufnahmen sind nicht erlaubt.
Der FTZ e.V. haftet für unmittelbare Schäden oder bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten, gleich aus welchem rechtlichen Grund. Dies gilt auch für das Handeln der Erfüllungsgehilfen.
Es gilt jedoch nicht, wo zwingend gehaftet wird, so bei der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit. Die Haftung für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten wird auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Ersatz mittelbarer Schäden ist ausgeschlossen.
Bei kurzfristiger Absage der Veranstaltung, aus Gründen, die der FTZ e.V. nicht zu vertreten hat, übernimmt dieser keine Haftung für etwaige entstandene Kosten des Teilnehmenden. Für vom Teilnehmenden während des Seminars eingebrachte Sachen wird keine Haftung übernommen.
Die Speicherung und Verarbeitung der Teilnehmerdaten erfolgt unter strikter Beachtung der Datenschutzgrundverordung (DSGVO). Die Teilnehmerdaten werden zu Abwicklungs-, Abrechnungs- und Werbezwecken in Form von Namen, Telekommunikationsdaten und Adressen des Dienst-/Geschäftssitzes gespeichert. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit.
Gleichzeitig verweisen wir auf unsere Datenschutzrichtlinien unter: https://www.ftz-zwickau.de/de/datenschutz
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag über die Buchung von Weiterbildungskursen beim FTZ e.V. zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses (Buchungsbestätigung). Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (dem Forschungs- und Transferzentrum e.V., Kornmarkt 1, 08056 Zwickau, 0375-563 1600, E-Mail: ftz.weiterbildung@fh-zwickau.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie dieses zurück.
(*) Unzutreffendes streichen